Dössel feiert Schützenfest
Am kommenden Wochenende wird der gebürtige Großenederer Christoph Michels das Fest des Jahres in seiner Wahlheimat Dössel als König anführen. Der 36-jährige Automatisierungstechniker bei der Mineralquellen Germete GmbH in Germete wählte seine Ehefrau Anna Michels zu seiner Königin. Die 33-jährige Dösselerin ist als Grundschullehrerin am Teilstandort der Graf-Dodiko-Schule Warburg in Daseburg beschäftigt. Stolz und sicher schon ein wenig aufgeregt, freuen sich auch die beiden gemeinsamen Kinder Henri (5 Jahre) und Paul (4 Jahre) auf die einjährige Regentschaft ihrer Eltern.
Unterstützt wird das Königspaar am Wochenende von den Königsoffizieren Markus Sommer mit Verena Sommer und Andreas Strathaus mit Bianca Emmerich. Zum weiteren Hofstaat gehören Karina und Matthias Assauer, Ricarda und Sebastian Roeper, Verena und Christof Güthoff, Kathrin und Mario Walther, Lena und Manuel Dierkes, Christina und Markus Wasmuth, Yvonne und Sergej Kanke sowie Jana und Jonas Riepe. Des Weiteren werden die Königsadjudanten Carsten Reineke und Alexander Lotze dem Königspaar zur Seite stehen.
Die traditionelle Eröffnung des Schützenfestwochenendes übernimmt der Musikverein Dössel mit dem „Ständchenbringen“ am Samstagnachmittag. Um 20:00 Uhr geleitet der Musikverein Dössel und, zu Ehren des Königs, der Spielmannszug Großeneder das Königspaar und den Hofstaat in die Bördehalle. Dort wird dann die Partyband “Genial Live“ für Tanz und Stimmung sorgen. Der Schützenverein freut sich auf viele Einheimische und Auswärtige Besucherinnen und Besucher und natürlich auf zahlreiche Gäste aus dem Heimatdorf des Königs.
Am Sonntag wird das Schützenfest mit der durch Pfarrer Pieper gestalteten Schützenmesse um 10:45 Uhr auf dem alten Schulhof im Freien fortgesetzt. Dazu treten die Schützen und Musiker um 10:30 Uhr in der Dorfmitte an. Nach der heiligen Messe gedenken die Schützen am Ehrenmal auf dem Friedhof der Opfer beider Weltkriege und der verstorbenen Schützenbrüder. In diesem Zuge wird zugleich die neue Urnenmauer auf dem Dösseler Friedhof eingeweiht. Nachdem im Anschluss die Fahnen auf dem Schulplatz geehrt wurden, verbleibt noch ein wenig Zeit für einen kleinen Frühschoppen im Dösseler Dorftreff. Ab 13:45 Uhr treffen sich die Schützen und Musiker zum großen Festumzug am Spielplatz, der dort um 14:00 Uhr beginnt. Zu den bewährten Klängen des Spielmannzuges Großeneder und des Musikvereins Dössel marschieren die Schützen bei voraussichtlich sommerlichen Temperaturen durch die Straßen ihres Heimatdorfes. Neben den Dösseler Schützen wird auch eine Abordnung aus dem Heimatdorf des Königs mitmarschieren. Nach Abholung der Fahnen bei Fähnrich Marcel Engelhardt wird sich Oberst Dirk Emmerich in der Lehmkuhle zur Führung des Zugs einreihen und das Königspaar mit seinem Hofstaat im unteren Finkenweg abholen.
Die Senioren des Vereins nehmen bei Hubert Meyer in der Warburger Straße Aufstellung und gliedern sich ebenfalls in den Festzug ein. Nach dem Vorbeimarsch an der Bushaltestelle erfolgt dort die Ehrung des 25-jährigen Königsjubiläums von Ludwig und Elisabeth Pöppe, die Ehrung des 40-jährigen Königsjubiläums von Günter Assauer und Waltraud Denecke. Ferner werden die 50-jährige Jubelkönigin Maria Emmerich sowie die 60-jährige Jubelkönigin Doris Fuest durch den ersten Vorsitzenden Tobias Backhaus geehrt.
Anschließend verbringen das Königspaar mit seinem Hofstaat und die Jubilare noch einige gemeinsame Stunden in der Bördehalle. Um 17:00 Uhr erfolgt der Königstanz. In der Halle wird in diesem Jahr auch wieder Kaffee und Kuchen für alle Gäste des Schützenfestes angeboten. Die Tanzband Genial Live unterhält dann ab 20:00 Uhr erneut die Besucherinnen und Besucher mit Musik und Tanz.
Am Montag treten die Schützen und der Musikverein um 08:30 Uhr am Spielplatz in der Dorfmitte an, um von dort aus zunächst den amtierenden König abzuholen. Anschließend führt der Marsch zu den zwei Jubelkönigen. Gut gestärkt wird ab 09:45 Uhr der Gang zur Bördehalle angetreten. Um 10:00 Uhr wird der Vorsitzende Tobias Backhaus die zahlreichen Gäste zum Frühschoppen in der Bördehalle begrüßen können. Im Mittelpunkt steht dabei die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder. Bis zum Ausklang mit der gemeinsam gesungenen Nationalhymne sorgt der Musikverein Dössel für eine gesellige und ausgelassene Stimmung unter den Anwesenden, bevor diese die Bördehalle um 13:00 Uhr für die Vorbereitung des anschließenden Kinderschützenfestes verlassen müssen. Im Anschluss steht den Schützen und Gästen das Tennisheim für einen weiteren Umtrunk zur Verfügung.
Um 14.00 Uhr beginnt wie jedes Jahr der Kinderschützenfestumzug auf dem alten Schulhof. Angeführt wird der Umzug durch den Dösseler Kinderschützenkönig Felix Kaßmann mit seiner Königin Selma Bothe. Kaffee und Kuchen für die Besucherinnen und Besucher und viele lustige Spiele für die Kinder runden anschließend das unterhaltsame Programm in der Bördehalle ab. Die Gäste werden gebeten, ein Kaffeegedeck mitzubringen.
Mit der festlichen Polonaise als Publikumsmagnet für Gäste aus nah und fern wird am Montag um 20:00 Uhr der letzte offizielle Programmpunkt des Schützenfestes auf dem Schulhof begangen. Anschließend feiert das Königspaar mit seinem Hofstaat, den Schützen und Gästen bei stimmungsvoller Musik der Tanzband Genial Live noch bis in die frühen Morgenstunden. An allen drei Festtagen ist der Eintritt zu den Veranstaltungen in der Bördehalle frei.