Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Herbstfest in Dössel mit Nudelsalatwettbewerb

Text und Fotos: Ulla Hahne – Dass es sich in ihrem Dorf gut feiern lässt, stellten die Dösseler am Wochenende wieder einmal unter Beweis. Das eher bescheidene Wetter hielt kaum jemanden davon ab, zum Herbstfest in den Dorftreff zu kommen. Ganze Familien und Menschen aller Altersstufen zwischen zwei und neunzig Jahren fühlten sich durch die Einladung des Dorftreffvorstandes angesprochen.

Viele fleißige Hände hatten die Räumlichkeiten herbstlich geschmückt. Ein großes Kuchenbüffet mit Spenden einiger Dösseler war aufgebaut. Waffeln in Herzchenform für die kleinsten Gäste entstanden in der Küche und  Kinder konnte sich beim Stoffdruck mit Obst der Saison unter Anleitung einiger fachkundiger Mütter künstlerisch versuchen. Zwar fielen die geplanten Kutschfahrten durchs Dorf auf Grund der Wetterlage aus, doch fanden auch die zahlreichen Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten zu sportlichen Betätigungen, sowohl draußen an der Tischtennisplatte, auf der man nicht unbedingt immer nur Tischtennis spielen muss, wie auch im Jugendraum mit Chillecke, Kicker und zahlreichen anderen Angeboten.

Während dessen fieberten die Erwachsenen einem Nudelsalatwettbewerb entgegen. Gab es im letzten Jahr noch einen Apfelkuchenwettbewerb und eine Apfelkuchenkönigin, so sollte in diesem Jahr der leckerste Nudelsalat des Dorfes gekürt werden. Eine vierköpfige Jury hatte die schwierige Aufgabe, aus zehn ins Rennen gegangenen Salaten den einen Besten zu bestimmen. Leicht war die Aufgabe nicht, besonders auf Grund der Tatsache, dass man wusste, dass alle in den vergangenen Jahren erstellten Salate und Kuchen immer hervorragend gewesen waren. Die Messlatte lag also für Köche und Jury hoch. Am Ende durften sich drei Dösseler Männer über die ersten Plätze freuen.

Auf dem obersten Treppchen stand Marcus Sommer, gefolgt von dem diesjährigen Schützenkönig Christoph Michels und Manuel Dierkes. Mit den Prämierten freute sich ein zahlreiches Publikum, das anschließend alle Salate verkosten durfte. Da aber nicht jedem der Sinn nach Nudelsalaten stand, gab es zudem in der alten Pausenhalle ein reichhaltiges Grillangebot, Pommes sowie Zwiebelsuppe und -kuchen.

Die Helfer am Grill und an den Kochtöpfen hatten wieder einmal alles gegeben und einen super Job gemacht, so dass niemand hungrig nach Hause gehen musste.

Auch diesmal zeigte es sich wieder, dass der Dorftreff inzwischen zu einer festen Größe im Dorf geworden ist, wo das soziale Miteinander gepflegt wird, alle mal mit anfassen wenn Tische und Stühle geholt werden müssen, aufgeräumt werden soll oder mal etwas repariert werden muss.

Hier hat sich ein Stammpublikum gebildet, man hält sich gern hier auf, kommt miteinander ins Gespräch und feiert zusammen; manchmal wird’s dann auch etwas später, so wie am vergangenen Wochenende.

Hier geht es zur Bildergalerie des Herbstfestes:

 

Back to top